Extrusion

Im Extrusionsprozess werden Elastomere kontinuierlich und unter hohem Druck durch ein Extrusionswerkzeug gepresst. Durch diesen Urformvorgang entsteht ein Profil mit einer Form, die der Geometrie des Querschnitts entspricht. Da das Profil kontinuierlich hergestellt wird, kann seine Länge beliebige Maße annehmen. Durch unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how sind wir in der Lage, nahezu jede Geometrie und Materialkombination zu fertigen. Von einfachen Ein-Komponenten-Artikeln bis hin zu hochkomplexen Fünf-Komponenten-Dichtungen. TPE-Profile ermöglichen eine höhere Flexibilität bei der strukturellen Dichtungsgestaltung. Die TPE-Extrusion bietet Vorteile bei der Recyclingfähigkeit und Gewichtsreduktion. Die klassische Variante in der Dichtungsherstellung ist die EPDM-Extrusion. SaarGummi fertigt Profile in unterschiedlichsten Materialkombinationen, auf Wunsch auch mit Gleitlack und/oder Flockapplikation.

Hybridprofile verbinden die vorteilhaften Materialeigenschaften von EPDM und TPE. Zum Einsatz kommt diese Technologie z. B. als TPE-Gleitschicht auf EPDM-Profilen für Fensterführungen. Hierdurch kann auf den Einsatz von Gleitlack und/oder Flock verzichtet werden.